Der „Treue Gesell“ stellt sich vor
Das holländische Plattbodenschiff wurde im Jahr 1919 erbaut. Vermutlich war es eine ganze Weile als Lastenschiff unterwegs und wurde in den 60er Jahren zum Wohnschiff ausgebaut.
Mir ist es gelungen, einen Vorbesitzer des Treuen Gesellen ausfindig zu machen. Wir sehr lange telefoniert und ich habe viel über das Schiffchen gelernt. Bei dem Treuen Gesellen handelt es sich um eine kleine Berühmtheit. Zumindest im Raum Köln. Dort hat ein älterer Mann seiner Zeit drauf gelebt und das Schiff bis über die Grenzen bekannt gemacht. Die älteren Kollegen der Wasserschutzpolizei kennen das Schiff auch noch.
Mein Kontakt hatte das Boot damals aufwendig restauriert und dann später verkaufen müssen. Er konnte mir aber wertvolle Tipps und sogar den originalen Schiffsbrief geben, ein echter Schatz.

Das Schiff ist eine Aak, mehr dazu findet ihr hier. Es war damals tatsächlich ein Segler. Mit 2 Seitenschwertern, einem großem Mast und einer riesigen Pinne. So hat es Frachten Transportiert. In den 60er Jahren wurde dann der Aufbau drauf geschweißt und ein Motor eingebaut
Unter dem Achterdeck arbeitet ein Deutz Traktormotor zusamen mit einem Renckgetriebe, aus der Beruffsschifffahrt aus dem Jahr 2009.
Die Maße des Schiffes sind 14,95m mal 3,50m mal 0,8m Tiefgang.
Aurüstungsgegenstände sind unter anderem:
- Dieselheizung
- Warmwasserboiler
- Toilette
- Trenntrafo
- Spannungswechsler
- Generator
- Kompressor
- Beiboot
- Ankerwinch
- Mastkamera
- Autopilot (in Planung)
- Bugstrahlruder (in Planung)
- Gegensprechanlage (in Planung)
Der Treue Gesell soll für mich entweder ein dauerhafter Wohnsitz werden, oder aber nur für den Sommer eine Art Ferienwohnung darstellen. Gegebenenfalls möchte ich ihn auch vermieten um zumindest die Liegeplatzgebühren wieder rein zu bekommen.
Die Planung des Umbaus beinhaltete zu Beginn folgende Punkte:
Elektrik
- umstellen auf 12v
- LED statt Halogen
- neue Batterien
- Trenntrafo
- neuer iler/Kühlschrank/Geschirrspülmaschine
- neue Leitungen/Steckdosen legen
- Außenkamera installieren
- Gegensprechanlage installieren
- Autopilot installieren
- Inbetriebnahme des Funks
- Bau von Lautsprechern
Aussenschiff
- Dach neu versiegeln
- Dach neu decken
- neuer Mast
- Dachfenster einbauen
- neue Fenster
- Achterdeck neu bauen
- Hebevorrichtung für Beiboot bauen
- Persenning aufarbeiten/neu nähen
- Diverse Lackausbesserungen
Unterwasserschiff
- rauskranen/slippen
- inspizieren lassen
- evtl. im Mittelschiff aufdoppeln lassen
- Antifouling
Innenschiff
- Abriss
- neu dämmen
- neu isolieren
- mit Holz verkleiden
- Gasanlage für Herd
- Wassertanks und Dieseltanks verkleinern
Motorraum
- aufräumen
- neue Gewichte
- Generator einbauen
- Kompressor einbauen
Einige der Punkte sind bereits abgearbeitet, andere stehen vor Vollendung, doch die Meisten warten noch darauf begonnen zu werden.