Elektrik – Einsatz für Raini #13

Jetzt kommen wir zu meiner Schwachstelle. Auch wenn ich schon vieles durch meinen Vater gelernt habe, Elektrik und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Und bei so einem Boot fällt das Thema dann doch sehr umfangreich aus.
Ein klarer Fall für meinen Vater, Informatiker, Multitalent – Raini 🙂

Die Planung der Elektrik hat einiges an Zeit in Anspruch genommen Raini musste sich erstmal in die Materie einlesen. Vieles ist nämlich unterschiedlich zu der Standard-Hauseletrik.

Ein Konzept musste also her. Folgende Gesichtspunkte mussten berücksichtigt werden:

  • Liege ich öfter am Landstrom, oder vor Anker?
  • Möchte ich autark unterwegs sein, oder habe ich oft Zugang zu Landstrom?
  • Welche Verbraucher möchte ich später betreiben?
  • Solarenergie, oder Windenergie?
  • Welche Batterien?
  • 12V oder 24V?
  • Welche Kabel?
  • Welche Instrumente?
  • Wo sollen Steckdosen hin?

Den „offiziellen“ Startschuss mit der Elektrik gab das Armaturenbrett. Mal wieder eine neue Baustelle offenbarte uns, wie schlecht der Zustand war. Und so kam es dazu, dass Raini loslegen konnte. Das Armaturenbrett wurde von Leon gleich 2 mal gebaut, da uns das erste aus Fichte nicht wirklich gefiel. Das Armaturenbrett hat neue Instrumente bekommen. Der Motor startet nun per Knopfdruck. Raini hat Alles unter dem Armaturenbrett angeordnet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..